"Jeder Spieler ist ein Projekt" ist nicht nur ein Motto, sondern ein fixer Bestandteil unserer Philosophie und täglichen Arbeit.
Gemeinsam mit unseren Spielerinnen und Spielern entwickeln wir nicht nur ihre fußballerischen Fähigkeiten, sondern suchen nach Möglichkeiten, ihre Ausbildung ihren Qualitäten entsprechend auf möglichst hohem Niveau fortsetzen zu können.
Auf diese Weise verwirklichten dieses Ziel in diesem Jahr gleich sieben unserer Talente mit dem Sprung in eine Fußballakademie des ÖFB, zwei weitere zum IFC Ried, www.ifcried.at.
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH und weiterhin VIEL ERFOLG!!!
Weitere Infos im folgenden Artikel.
Unsere erste LAZ Sichtung der Jahrgänge 2012 und 2013 fand am 30.04. auf den Sportanlagen unserer Partnerschule MS1 Ried statt. Unter der Leitung des Herrn Katzenschläger Reinhold vom OÖFV hat unser Trainerteam für reibungslosen Ablauf gesorgt.
Weitere Termine für die Jahrgänge 2012 und 2013 werden in Form von Hotspots-Trainings erfolgen und bekannt gegeben.
Dennoch kann sich jede Spielerin und jeder Spieler im Alter zwischen 8 und 13 Jahren bzw. Jahrgänge 2009 und 2013 auch selbst für ein Probetraining anmelden.
Anmeldungen:
Mail: lazried@gmail.com
Tel.: 0699 171 429 49, und/oder 0676 88 676 52 37
Marco Brandt, Raphael Hofer, Kevin Lebersorger und Ervin Omic haben eines gemeinsam: Sie haben den Sprung vom LAZ Ried in die Red Bull Akademie geschafft. Während Ervin Omic mittlerweile unter Vertrag bei Juventus Turin steht, genießen die anderen drei ehemaligen "Rieder-LAZ-ler" immer noch die Ausbildung der Talentenschmiede der "jungen Bullen". Und das sogar sehr erfolgreich. So konnte Raphael Hofer in der vergangenen Saison der Youth Champions League Raphael seinen Beitrag leisten, dass die Salzburger U19 ins Finale kommt. Auch dort konnte Raphael eine Halbzeit lang sein Können unter Beweis stellen.
Wir sind sehr stolz auf die Entwicklung unserer ehemaligen Schützlinge und wünschen ihnen weiterhin viel Erfolg!!!
#TrainerteamLAZStandortRied
Quelle: SK Schärding
Anstatt wie bisher jedes Jahr im August eigenes Trainingslager zu machen, geht der LAZ Standort Ried dieses Jahr einen anderen Weg.
In der Zeit von 15.08. bis 19.08.2022 bieten wir für unsere Talente des LAZ Standortes Ried HK (JG2009 und 2010) und VK (JG2011 und 2012) eine Möglichkeit zur Teilnahme am Trainingslager des FC Real Madrid an.
Dieses findet mit Unterstützung des SK Schärdings auf dem Sportplatz des SK Schärding statt. Adresse: Alfred-Kubin-Straße 31, 4780 Schärding.
Die Teilnehmer des Trainingslagers erhalten folgendes Paket:
2-3 Trainingseinheiten am Tag
1 Adidas Ball
1 komplettes Dress von Real Madrid
1 Mittagessen täglich
Snacks und Getränke zwischendurch, uvm.
Die Trainingseinheiten werden von den Trainern durchgeführt, die von Real Madrid für diese Camps ausgebildet sind.
Sowohl die Spielerinenn und Spieler als auch das gesamte Betreuerteam des LAZ Standortes Ried freuen sich auf dieses Ereignis und bedanken sich beim SK Schärding für diese Möglichkeit.
Am sonnigen Mittwoch Nachmittag erlebten die "Rieder LAZ-ler" einen überraschenden Besuch von Isabel Schneiderbauer. Die Nationalspielerin nützte Ihre Ferien um an ihrer ehemaligen Wirkungsstätte vorbei zu schauen und sorgte mit ihrer Anwesenheit für sehr viel Freude beim Trainer- und Betreuerteam und mit den Erzählungen über ihren bisherigen Werdegang für die großen Augen bei jetzigen Talenten.
Wir wünschen Isabel sehr viel Erfolg und vor allem Spaß auf ihrem weiteren Weg.
Vito Lang, Ermin Dautovic, Oskar Kisiel und Simon Wallner gewannen das regionale Hallenturnier in Schärding. Mit Ermin Dautovic stellte SK Schärding auch den Spieler des Turniers und mit Lang Vito den Torschützenkönig. Aber auch andere LAZ Talente konnten durch ihre Leistungen glänzen: Lenny Leßlhumer, Tobias Sallaberger und Michael Haderer.
Wir gratulieren unseren Jungs und bedanken sich bei ihren Vereinen und Trainern für die hervorragende Zusammenarbeit.
Die beiden Leiter der Sichtungskader Braunau, Herr Schreiber Gerhard und Ried/Schärding, Herr Springer Florian, geben Einblicke in ihre Arbeit und in die Systematik der LAZ-Sichtung des OÖFV.
Mehr Informationen im folgenden Anhang.
Die beiden Scouts der Sichtungsregionen Braunau, Herr Hofer Reinhard und Ried/Schärding, Herr Plöckinger Josef, erklären das neue installierte Scoutingsystem des OÖFV.
Mehr Informationen im folgenden Anhang.
Wir gratulieren unseren Schützlingen an erreichten Erfolgen:
Martin Aigner - Aufnahme in die Fußball Akademie Linz
Paul Haller - Sprung in die OÖ-Landesauswahl
Palma Köves - Aufnahme in das FFZ OÖ.
Während Martin und Palma neben den 8 LAZ Spielern des JG 2008, die bereits in der AKA U14 Mannschaft der Akademie SV Ried sind, den Sprung in eine Fußballakademie und somit in die nächste Leistungsstufe schaffen, darf sich Paul durch seine Leistungen in der Landesauswahl für die Aufnahme in eine der Fußballakademien des ÖFB weiterhin empfehlen.
Gemeinsam mit Paul bemühen sich auch andere Spieler des JG 2008 aus unserem
Hauptkader durch sehr intensives und zielgerichtetes Training, dieses Ziel, eine Akademieaufnahme, zu erreichen.
Wir wünschen ihnen viel Erfolg dabei.
Quelle: Kronen Zeitung
Wir gratulieren "unserer Laura" zu diesem sensationellen Schritt, wünschen ihr weiterhin viel Erfolg und Glück und freuen uns sehr für sie.
Die Spieler des LAZ HK Ried staunten nicht schlecht, als sie am letzten Training vor den Weihnachtsferien ein besonderer Gast überraschte. Es war niemand geringerer als der Herr Angerschmid Michael, der aktuelle Cotrainer des deutschen Bundesligisten Eintracht Frankfurt. Er stellte sich den neugierigen Fragen der wissbegierigen "LAZ-ler", so dass sie von ihm einiges über den professionellen Fußball und über den Weg dorthin hören könnten. Er selbst kommt aus der Region und kennt sowohl unsere LAZ Einrichtung als auch unsere Partnerschule Mittelschule 1 Ried im Innkreis. Wir bedanken uns herzlich für seine kostbare Zeit und diesen wertvollen Besuch und wünschen ihm und seiner Eintracht alles gute auf seinem weiteren Weg.
Omic Ervin ist nicht nur ein Spieler, der seinen fußballerischen Weg über das LAZ und die NMS 1 Ried gegangen ist, sondern auch einer, der sich stets durch seine positive, aufgeschlossene und hilfsbereite Persönlichkeit auszeichnete, sowohl auf dem Fußballplatz als auch in der Schule und in seinem Freundeskreis.
Er ist ein Musterbeispiel, wie man als ein besonderes Talent nicht abhebt und überheblich wird, sondern trotzdem oder gerade deswegen ein freundlicher, bodenständiger, zielstrebiger und fokussierter Mensch sein kann, der seinen Traum liebt und für diesen auch lebt. Egal, ob seine ehemaligen Lehrer, Trainer oder Schul- und Mannschaftkameraden, - in Ried ist "Eko" überall in positiver Erinnerung.
Nach dem Sprung in die Akademie der Lieferinger Jungbullen und seiner Ausbildungszeit bei der Talentenschmiede RB Salzburg, wagt unser ehemaliger Rieder LAZ-ler den Sprung zu einem der weltbesten Vereine, niemandem geringeren als dem großen Juventus Turin.
Das LAZ Trainer- und Betreuerteam wünschen ihm alles erdenklich Gute auf seinem Weg.
Die Nationalmannschaft ist die Spitze des jeweiligen Fußball-Landes. Unsere ehemalige Spielerin Laura Wienroither hat den Sprung in das Frauen-Nationalteam des ÖFB geschafft, mit Gurtner Andrea ist eine weitere bereit, ihr zu folgen.
Wir gratulieren herzlichst und wünsche ihnen viel Erfolg.
Eines der wichtigsten Ziele der LAZ Ausbildung ist die Aufnahme in eine Mannschaft der bestehenden Fußballakademien der ÖFB. Dieses Jahr schafften diesen Sprung gleich sieben Spieler des Jahrgangs 2007 aus dem Standort LAZ Ried.
Diese sind: Nezic Lejs, Oravec Aron, Gurtner Nico, Fazlic Kenan, Machtlinger Simon, Koplarevics Oliver und Rusch Yannic. Wenn man die Spieler berücksichtigt, die schon im Vorjahr den Wechsel von ihrem Stammverein zur SV Ried vollzogen haben, aber aufgrund dieses Wechsels die LAZ-Ausbildung vorzeitig beenden mussten, dann sind es mit Niederhauser Lukas und Fonai Bence gleich neun Spieler mit LAZ Ried Ausbildung, die den Sprung in eine Fußballakademie schafften und somit im ÖFB Förderprogramm für junge Fußballtalente bleiben und ihren Traum vom Profi-Fußball weiterhin träumen dürfen. Sie spielen in der österreichischen Jugend-Bundesliga, wobei acht von diesen neun Spieler für die U15 Mannschaft der Akademie SV Ried, einer für die U15 der Akademie Linz spielt.
Alle Betreuer und Trainer des LAZ Standortes Ried bedanken sich auf diesem Wege bei allen Unterstützern und Kooperationspartnern, wie auch bei allen Stammvereinen dieser Spieler, die diese Entwicklung der jungen Fußballer mitgestaltet haben.
Wir wünschen unseren Jungs weiterhin alles Gute und auch viel Spaß auf ihrem weiteren Weg.
Letztendlich ist die Liebe zum Fußball der entscheidende Faktor, wenn es datum geht, wie hart man für die eigenen Ziele arbeitet, um sie zu verwirklichen.
2001 - 2021 ... 20 Jahre Spielerentwicklung
... für die 20 Jahre Nachhaltigkeit in der Spielerentwicklung!!!
Den Trainerkollegen, die von Beginn an, seit dem Jahr 2001 bis heute, tagtäglich ihren Beitrag in diesem Aufgabenbereich leisten, mit Herzblut dabei sind und so für die Nachhaltigkeit sorgen, gebührt ein besonderer Lob.
Insgesamt sind das, mit den Herren
Augenstrasser Renato,
Cvjetkovic Vlado und
Springer Elmar
3 Fachmänner, die nicht nur mit ihrer Erfahrung, sondern vor allem mit ihrem pädagogischen Gespür nach wie vor in vollster Intensität bei dieser Aufgabe sind.
Sie sind dem Anspruch unserer Einrichtung nicht nur treu verbunden, sondern prägen diesen entscheidend.
Dieser Anspruch setzt voraus, dass wir jeden Spieler in erster Linie als Menschen sehen, mit ihm auf einer professionellen aber menschlichen Basis interagieren und ihn auf dem Weg zu seinen Zielen begleiten.
Der Standortleiter Edwin Causevic feiert ebenfalls sein Jubiläum. Er führt sein Team seit 10 Jahre an.
Herzlichen Glückwünsch!!!
Wir gratulieren unserer "Isi" zur gelungenen Qualifikation und freuen uns sehr für sie und drücken Ihr weiterhin die Daumen.
Weiter so!!!!
--------------------------------------------
LASK-Abwehr-Ass Isabell Schneiderbauer für ÖFB-Camp in Portugal nominiert! https://www.ligaportal.at/ooe/frauenfussball/88307-lask-abwehr-ass-isabell-schneiderbauer-fuer-oefb-camp-in-portugal-nominiert